Fortsetzung
von
Oefele/Winkler
Handbuch des Erbbaurechts
Das bewährte erbrechtliche
Handbuch behandelt in 10 Haupt-Kapiteln alle Rechtsfragen , die sich rund
um dieses Rechtsinstitut ergeben
Grundlagen und Begriff des
Erbbaurechts
Gesetzliche Inhalte und gesetzliche
Rechtswirkungen
Besondere Gestaltungsformen
des Erbbaurechts
Vertragliche Inhalte des Erbbaurechts
Das rechtliche Schicksal des
Erbbaurechts
Gegenleistung für das
Erbbaurecht (Vorkaufsrecht, Erbbauzins, Anpassungsklausel)
Gebäudeeigentum in den
neuen Bundesländern
Das Erbbaurecht in der Sachenrechtsbereinigung
Erbbaurecht und Kostenrecht
Das Erbbaurecht im Steuerrecht
Ein Formular-Teil enthält
15 einschlägige Formular-Muster, darunter einen umfangreichen Erbbaurechtsvertrag
mit der Möglichkeit der Aufteilung in Wohnungseigentum, den Kaufvertrag
zu einer Erbbaurechtswohnung und einen Erbbaurechtsvertrag nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz.
"Wohl dem, der darauf zurückgreifen kann!" Notar Dr. Jürgen
Müller in MittBay-Not
|
 |

2002,
596 Seiten, geb.
€ 67,-
zurück
|